2016
Gerald Ramm (Hrsg.), „Der Künstler Hugo Höppener-Fidus“, in: Woltersdorf. Ein Ort im „Dritten Reich“, Chronik der Jahre im Nationalsozialismus, Woltersdorf 2016, S. 164-169.
2015
Hilke Portwich, „Fidus. Tempelbau-Visionär und Bildinterpret der Lebensreform“, in: Einfach. Natürlich. Leben. Lebensreform in Brandenburg 1890-1939, Potsdam und Berlin 2015, S. 78-85.
Pamela Kort, „Fidus (Hugo Höppener)“, in: Künstler und Propheten. Eine geheime Geschichte der Moderne 1872-1972, Köln 2015, S. 56-89.
Ute Wermer, „Das Fidushaus in Woltersdorf“, in: Die Mark Brandenburg, 2015, Nr. 98, S. 18-21.
Marina Schuster, „Lichtgebet. Die Ikone der Lebensreform- und Jugendbewegung“, in: Das Jahrhundert der Bilder. 1900 bis 1949, Göttingen 2015, S. 140-147.
2011
Edi Goetschel, Fidus-Serie. Die 1904 in Zürich gezeichneten Illustrationen für die Preisliste der Günther Wagner, Zürich 2011.
Jost Hermand, „Fidus: Das Haupt des Führers (1941)“, in: Politische Denkbilder. Von Caspar David Friedrich bis Neo Rauch, Böhlau 2011, S. 201-220.
Malte Lorenzen, „Fidus als Erzieher. Untersuchungen zu Ästhetik und Rezeption Hugo Höppeners“, in: Historische Jugendforschung. Jahrbuch des Archivs der deutschen Jugendbewegung, 8. Jahrg., 2011, S. 337-358.
2010
Gert Mattenklott, „Körperkult, Ökosophie und Religion. Ein kritisches Vorwort zur Neuauflage des Fidus-Buches von Janos Frecot, Johann Fiedrich Geist und Diethart Kerbs“, in: Reisen über die Kontinente der Kulturwissenschaften, Berlin 2010, S. 49-83.
2009
Marina Schuster, „Diefenbachs treuer Schüler Hugo Höppener, genannt Fidus (1868-1948). Von der reformbewegten zur deutsch-völkischen „Gesinnungskunst““, in: Karl Wilhelm Diefenbach (1851-1913). Lieber sterben, als meine Ideale verleugnen!, München 2009, S. 200-211.
2001
Marina Schuster, „Fidus und der St. Georgs-Bund“, in: Die Lebensreform. Entwürfe zur Neugestaltung von Leben und Kunst um 1900, Band 1, Darmstadt 2001, S. 437-440.
1999
Marina Schuster, „Bildende Künstler als Religionsstifter. Das Beispiel der Maler Ludwig Fahrenkrog und Hugo Höppener genannt Fidus“, in: Kunst und Religion. Studien zur Kultursoziologie und Kulturgeschichte, Würzburg 1999, S. 275-288.
1998
Marina Schuster, „Fidus – ein Gesinnungskünstler der völkischen Kulturbewegung“, in: Handbuch zur „Völkischen Bewegung“ 1871-1918, München etc. 1998, S. 634-650.
Wolfgang de Bruyn (Hrsg.), Fidus. Künstler alles Lichtbaren, Berlin 1998.
Ute Wermer, „Fidus – Künstler alles Lichtbaren“, in: Fidus. Künstler alles Lichtbaren, Berlin 1998, S. 20-103.
Rudolf Fritz, „Porträt des Künstlers als alternder Mann. Fidus-Tagebuch 1945“, in: Fidus. Künstler alles Lichtbaren, Berlin 1998, S. 104-121.
Oliver Haller, „Fidus-Werke aus dem Hallerschen Familienarchiv“, in: Fidus. Künstler alles Lichtbaren, Berlin 1998, S. 122-125.
Oliver Haller, „Aus der Korrespondenz. Zwei Briefe von Hermann Hesse an Fidus“, in: Fidus. Künstler alles Lichtbaren, Berlin 1998, S. 126-131.
Gerald Ramm, „Ein Dorf und sein Erbe. Spuren des Fidus-nachlasses in Woltersdorf“, in: Fidus. Künstler alles Lichtbaren, Berlin 1998, S. 132-141.
1997
Janos Frecot, Johann Friedrich Geist, Diethart Kerbs, Fidus. 1868-1948. Zur ästhetischen Praxis bürgerlicher Fluchtbewegungen, Hamburg 1997.
1995
Ute Wermer und Klaus Witte, Hugo Höppener – Fidus. Exlibris und Illustrationen, Frederikshavn 1995.
1983
Toni Stooss, „Fidus“, in: Der Hang zum Gesamtkunstwerk. Europäische Utopien seit 1800, Aarau und Frankfurt am Main 1983, S. 251-254.
1978
Ingrid Rein, „Fidus‘ Weihekunst. Ein Künstler im Dienste der Lebensreform?“, in: Du, 38. Jahrg., 1978, Nr. 5, S. 15.
1972
„Mit lichtdeutschem Heil“, in: Der Spiegel, 31. Juli 1972, Nr. 32, S. 93-95. Online
1938
Eduard Stemplinger, „Sonderlinge. Zwölf Charakterbilder, 19“, in: Hamburger Nachrichten, 147. Jahrg., 7. Juni 1938, Nr. 155, S. 2. Online
Ludwig Ankenbrand, „Meister Fidus, der Künstler und Tierfreund. Zur 70. Jährung seines Geburtstages“, in: Der Tierfreund, 3. Jahrg., Oktober 1938, Nr. 10.
1936
Karl Rohm, „Meister Fidus. Der Maler der deutschen Seele“, in: Lorcher Astrologischer Kalender, 1936, S. 110-111.
1932
Fritz Weeber, „Armanisches Kunstschaffen: Meister Fidus“, in: Der Wehrmann, 2. Jahrg., September 1932, Nr. 16, S. 6-7.
„Fidus-Ausstellung in Lübeck“, in: Vaterländische Blätter, 1. Oktober 1932, Nr. 1, S. 2-3.
Hans Weidemann, „Fidus“, in: Lachendes Leben, 8. Jahrg., 1932, Nr. 2, S. 13-17, 20.
1929
Dr. Martin, „Fidus-Ausstellung in der Galerie Moos, Karlsruhe“, in: Karlsruher Zeitung, 172. Jahrg., 2. April 1929, Nr. 115, S. 3. Online
1928
Jakob Feldner, „Fidus, der Lebensreformer“, in: Der Naturarzt, 56. Jahrg., 1928, Nr. 10, S. 297-302.
Otto Kofahl, „Fiduskunst aus der Vogelschau“, in: Erste Gesamtausstellung der Werke von Fidus zu seinem 60. Geburtstage vom 8. Gilbhart (X.) 1928, Woltersdorf bei Erkner 1928, S. 9-13.
W. D., „Sechzigster Geburtstag des Malers „Fidus““, in: Neue Freie Presse, 11. Oktober 1928, Nr. 23016, S. 1. Online
Carlo von Kügelgen, „Fidus“, in: Rigasche Rundschau, 59. Jahrg., 8. Oktober 1928, Nr. 228, S. 5. Online
„‚Fidus‘. Zum 60. Geburtstage des Künstlers“, in: Vaterländische Blätter, 14. Oktober 1928, Nr. 1, S. 1-2.
Werner Plaut, „Streiflichter zu Fidus‘ 60. Geburtstag“, in: Die Freude, 5. Jahrg., 1928, S. 438-441.
F. M. Fellmann, „Gedanken zur Fidus-Ausstellung in der Berliner Handels-Hochschule im September 1928“, in: Bergfeuer, 3. Jahrg., 1928, Nr. 3, S. 34-40.
1927
Max Hayek, „Bei Fidus“, in: Neues Wiener Journal, 35. Jahrg., 8. Dezember 1927, Nr. 12227, S. 10. Online
Wilhelm Schwaner, „Fidus, der Maler und Templer“, in: Der Volkserzieher, 1927.
1926
W. F., „Fidus-Vortrag“, in: Rigasche Rundschau, 57. Jahrg., 28. Mai 1926, Nr. 115, S. 9. – Zweiter Vortrag von Isefels in Riga. Online
1925
Arno Rentsch, „Fiduswerk“, Dresden 1925. Online
1924
Max Hayek, „Fidus. eine Würdigung“, in: Neues Wiener Journal, 32. Jahrg., 20. Februar 1924, Nr. 10867, S. 6. Online
Ludwig Fahrenkrog, „Mehr, als sich selbst geben, kann keiner“, in: Die Freude, Dezember 1924, Nr. 16, S. 427-429. – Sonderheft „Fidus. Dem Menschen und Künstler.
Markus Weidmann, „Unser Meister Fidus“, in: Die Freude, Dezember 1924, Nr. 16, S. 430-439. – Sonderheft „Fidus. Dem Menschen und Künstler.
Jakob Feldner, „Fidus, Fidushaus und St. Georgsbund“, in: Die Freude, Dezember 1924, Nr. 16, S. 439-448. – Sonderheft „Fidus. Dem Menschen und Künstler.
Gertrud Prellwitz, „An Fidus“, in: Die Freude, Dezember 1924, Nr. 16, S. 456. – Sonderheft „Fidus. Dem Menschen und Künstler.
Markus Weidmann, „Vom Sinn der Kunst“, in: Die Freude, Dezember 1924, Nr. 16, S. 465-479. – Sonderheft „Fidus. Dem Menschen und Künstler.
1922
Waldemar Gröhn, „Ein Bildner deutscher Wesensart“, in: Hochwacht, 11. Jahrg., Februar 1922, Nr. 8.
1921
Hugo Roller, „Fidus über seine Werke“, in: Karlsruher Zeitung, 164. Jahrg., 29. Januar 1921, Nr. 24, S.2. Online
Werner Plaut, „Fidus“, in: Junge Menschen, 2. Jahrg., März 1921, Nr. 6, S. 82.
Arno Rentsch, „Fidus“, in: Junge Menschen, 2. Jahrg., März 1921, Nr. 6, S. 82.
Wilhelm Spohr, „Fidus als Erzieher“, in: Junge Menschen, 2. Jahrg., März 1921, Nr. 6, S. 82-83.
Otto Buchinger, „Fiduskunst und Religion“, in: Junge Menschen, 2. Jahrg., März 1921, Nr. 6, S. 84.
Fritz Winz, „Fidus und die Gegenwartskunst“, in: Junge Menschen, 2. Jahrg., März 1921, Nr. 6, S. 85-86.
Alwine von Keller, „Fidus-Lichtbilder“, in: Junge Menschen, 2. Jahrg., März 1921, Nr. 6, S. 88.
Hans Bramkamp, „Zum ‚Sturmgebet‘ von Fidus“, in: Junge Menschen, 2. Jahrg., März 1921, Nr. 6, S. 86.
1918
Karl Rohm, „Zu Fidus‘ 50. Geburtstag“, in: Der Leuchtturm, 1918, Nr. 13, S. 15.
1917
Max Hayek, „Fidus“, in: Moderne illustrierte Zeitung für Reise und Sport, 17. Jahrg., März 1917, Nr. 3, S. 23-28. Online
Ludwig Beil, „Maler Fidus über völkische und Charakterkräfte in seinen Kunstgestalten“, in: Neue Hamburger Zeitung, 22. Jahrg., 6. Oktober 1917, Nr. 510. Online
1916
W. D., „Fidus“, in: Vaterländische Blätter, 24. Dezember 1916, Nr. 7, S. 26-27.
1912
O. V. S., „Fidus“, in: Rigasche Zeitung, 21. Januar 1912, Nr. 17, S. 6. Online
Susa Walter, „Zur Fidus-Austellung im Kunstverein“, in: Rigasche Zeitung, 8. Februar 1912, Nr. 32, S. 6. Online
Julijs Maderneeks, „Fidus-Höppenera izztahde“, in: Dsimtemes Wehstnesis, 11. Februar 1912, Nr. 35, S. 4. Online
1911
Richard Braungart, „Fidus“, in: Exlibris Buchkunst und angewandte Graphik, 21. Jahrg., 1911, Nr. 4, S. 171-176.
1907
Wilhelm Spohr, „Die Vorbildliche Einheit von Körper und Seele bei Fidus“, in: Der Säemann, 3. Jahrg., 1907, Nr. 1, S. 11-19. Online
1906
„Fidus-Ausstellung“, in: Vaterländische Blätter, 8. April 1906, Nr. 15, S. 59-60.
1904
„Nochmals die Fidusleiste“, in: Kraft und Schönheit, 4. Jahrg., 1904, Nr. 2, S. 61-62.
Karl Röttger, „Ein Erzieher zur ‚Reinheit und Freiheit‘. Eine Fidus-Studie“, in: Pädagogische Reform, 28. Jahrg., 24. August 1904, Nr. 34, S. 36-36. Online
1903
Arthur Roessler, „Fidus und seine Kunst“, in: Ostdeutsche Rundschau, 14. Jahrg., 13. Januar 1903, Nr. 13, S. 1-3. Online
Arthur Roessler, „Fidus und seine Kunst (Schluss)“, in: Ostdeutsche Rundschau, 14. Jahrg., 14. Januar 1903, Nr. 14, S. 1-2. Online
Hans W. Singer, „Ein Buch über Hugo Höppener“, in: Beilage zur Allgemeinen Zeitung, 31. Januar 1903, Nr. 25, S. 198-1988. Online
Rudolph Penzig, „Tempelkunst“, in: Ethische Kultur, 11. Jahrg., 18. April 1903, Nr. 16, S. 121-122. Online
Franz Servaes, „Fidus“, in: Neue Freie Presse, 18. Juli 1903, Nr. 13969, S. 17-18. Online
„In Sachsen ist auch dies möglich“, in: Indiana Tribüne, 26. Jahrg., 22. August 1903, Nr. 310, S. 4. Online
Otto Grautoff, „Fidus“, in: Die Zeit, 2. Jahrg., 1903, Nr. 41, S. 470-471.
Kurt Holm, „Fidus als Buchschmuckkünstler“, in: Zeitschrift für Bücherfreunde, 7. Jahrg., 1903, S. 30.
1902
Wilhelm Spohr, „Fidus“, Minden i. W. 1902. Online
1901
Hans Bethge, „Fidus“, in: Beilage zur Allgemeinen Zeitung, 26. Juni 1901, Nr. 144, S. 5-6. Online
Otto Grautoff, „Fidus“, in: Die Entwicklung der modernen Buchkunst in Deutschland, Leiptig 1901, S. 108-126. Online
1899
R. Klein, „Fidus“, in: Die Gesellschaft, 15. Jahrg., 1899, S. 228-230. Online
„Christus in de heedendaagsche maatschaapij“, in: Morgenrood, 1899, Nr. 9, S. 67-69. Online
Wilhelm Spohr, „Fidus. Eene Studie“, in: Morgenrood, 1899, Nr. 21, S. 163-166. Online
Wilhelm Spohr, „Fidus. Eene Studie“, in: Morgenrood, 1899, Nr. 22, S. 171-173. Online
Wilhelm Spohr, „Fidus. Eene Studie (Slot)“, in: Morgenrood, 1899, Nr. 23, S. 180-182. Online
1898
Wilhelm Spohr, „Fidus“, in: Wiener Rundschau, 1. Juni 1898, S. 554-557. Online
Wilhelm Spohr, „Fidus (Schluss)“, in: Wiener Rundschau, 15. Juni 1898, S. 575-578. Online